Pflanzgefäße als Trennwand für Büro und Innenraum – flexible Raumaufteilung mit natürlicher Wirkung
Moderne Büros und Gewerbeflächen sollen funktional, flexibel und einladend sein. Statt feste Wände einzuziehen, bieten Pflanzgefäße als Trennwand eine clevere Lösung: Sie strukturieren Räume, schaffen mehr Privatsphäre und bringen zugleich lebendiges Grün in Ihre Arbeitsumgebung. Pflanzgefäße mit Hydrokultur oder Kunstpflanzen schaffen ein gesundes Raumklima, verbessern die Akustik und fördern das Wohlbefinden – ganz ohne aufwendige Umbauten.
Warum Pflanzgefäße als Trennwände effektiv sind
-
Natürliche Raumaufteilung ohne feste Wände – ideal für Großraumbüros und offene Empfangsbereiche
-
Akustik verbessern und Schall dämmen – Pflanzen mit großen Blättern absorbieren Geräusche und sorgen für Ruhe
-
Mehr Privatsphäre – besonders in Arbeitszonen oder Meetingbereichen
-
Grüne Atmosphäre für mehr Konzentration und weniger Stress – fördert Produktivität und Wohlbefinden
-
Flexibel einsetzbar – ob in Lobbys, Gastronomie, Kantinen oder Hotels
-
Mobil und anpassbar – mit Rollenplattformen für flexible Raumgestaltung
Welche Pflanzgefäße und Pflanzen eignen sich am besten?
-
Rechteckige Pflanzgefäße mit Rollenplattform – wie aus der Concrete oder Custom Kollektion von WELO Green, ideal für mobile Raumaufteilungen
-
Hochwertige Bodengefäße in Silber oder Bronze aus der Chrome Kollektion – repräsentativ und modern
-
Hydrokultur-Pflanzgefäße – besonders pflegeleicht, ideal für Büros mit wenig Personalaufwand
Empfohlene Pflanzen:
-
Kentia-Palme (Howea forsteriana) – groß, elegant und schalldämpfend
-
Zamioculcas oder Aspidistra elatior – robust und pflegearm
-
Mischbepflanzungen in unterschiedlichen Höhen – für einen natürlichen Dschungel-Look mit starker akustischer Wirkung
Wie nachhaltig sind Pflanzgefäße als Trennwände?
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Kriterium für moderne Innenarchitektur. Viele unserer Pflanzgefäße bestehen aus langlebigem Polyresin oder recycelten Materialien. Diese Gefäße halten jahrelang, lassen sich mehrfach bepflanzen und vermeiden so unnötigen Abfall. In Kombination mit Hydrokultur wird der Wasserverbrauch reduziert und die Lebensdauer der Pflanzen verlängert – ideal für Unternehmen, die Wert auf ökologische Verantwortung legen.
Können Pflanzgefäße an Firmenfarben angepasst werden?
Ja. Pflanzgefäße können auf Wunsch in individuellen RAL-Farben lackiert werden. So passen sie perfekt zu Ihrem Corporate Design und schaffen ein einheitliches Erscheinungsbild in Empfangsbereichen, Meetingräumen oder Großraumbüros. Individuelle Lackierungen sind besonders interessant für Marken, die Wert auf Wiedererkennungswert und ein stimmiges Gesamtkonzept legen.
Mehrwert für Ihr Büro
Studien zeigen: Grüne Raumteiler reduzieren Lärm, verbessern die Luftqualität und steigern die Produktivität. Pflanzgefäße als Trennwand sind daher nicht nur dekorativ, sondern tragen aktiv zu einer gesunden Arbeitsumgebung bei. In Kombination mit pflegefreien Kunstpflanzen oder Hydrokultur lassen sie sich langfristig und nachhaltig einsetzen – ohne hohen Wartungsaufwand.
Fazit
Pflanzgefäße als Trennwand sind eine durchdachte Lösung, um Räume flexibel zu strukturieren. Sie verbessern die Wandakustik, schaffen Privatsphäre und bringen lebendiges Grün in jede Arbeitsumgebung. Dank individueller RAL-Farben und nachhaltiger Materialien lassen sich funktionale und repräsentative Raumkonzepte perfekt umsetzen.
Jetzt beraten lassen – entdecken Sie unsere Concrete, Custom und Chrome Kollektionen für die passende Kombination aus Gefäß, Pflanze und Funktion.
Pflanzenvermietung ab 199,-€ pro Monat – 12 Monate Mindestlaufzeit
Entdecken Sie unsere Pflanzenvermietung für Unternehmen – von Büropflanzen über Moosbilder und Mooswände bis hin zu Kunstpflanzen – flexibel, pflegeleicht und ideal für eine professionelle, nachhaltig begrünte Arbeitsumgebung. Inklusive Pflanzenpflege-Service und kostenloser Pflanzenaustausch-Garantie.