Gesundes Büro, starke Marke – warum Raumbegrünung für Unternehmen unverzichtbar ist
Immer mehr Firmen investieren in professionelle Raumbegrünung, um Arbeitswelten moderner, gesünder und repräsentativer zu gestalten. Doch warum lohnt sich dieser Schritt wirklich, und wie können Unternehmen sicherstellen, dass die Begrünung langfristig funktioniert? Dieser Beitrag beantwortet die wichtigsten Fragen.
Warum lohnt sich Raumbegrünung für mein Unternehmen?
Pflanzen verbessern nachweislich das Raumklima, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und reduzieren Schadstoffe in der Luft. Studien zeigen, dass Mitarbeitende in begrünten Büros produktiver, zufriedener und seltener krank sind. Zudem wirkt eine ansprechende Gestaltung auf Kunden und Besucher professionell und einladend.
Welche Systeme eignen sich am besten – Hydrokultur oder Erde?
Für Büros empfehlen wir meist Hydrokulturpflanzen. Sie sind pflegeleicht, hygienisch und benötigen nur alle paar Wochen Wasser. Dank Wasserstandsanzeiger lassen sich Pflegefehler vermeiden. Wer flexibler sein möchte, kann auch Mietpflanzen in Hydrokultur wählen – inklusive professionellem Pflanzenpflege Service und optionaler Pflanzengarantie, falls einmal eine Pflanze ausfällt.
Sind Mooswände und Akustikmodule mehr als nur Dekoration?
Ja. Mooswände sind nicht nur pflegefrei und langlebig, sie verbessern auch die Akustik und bringen natürliche Optik in moderne Arbeitswelten. Akustikmodule aus recyceltem PET-Vlies und echtem Moos reduzieren störenden Nachhall und schaffen eine angenehm ruhige Arbeitsumgebung – ideal für Großraumbüros, Besprechungsräume und Empfangsbereiche.
Kann ich Raumbegrünung kaufen oder mieten?
Beides ist möglich. Beim Kauf haben Sie eine langfristige Lösung ohne laufende Mietkosten und können optional eine regelmäßige Pflege buchen. Die Miete lohnt sich, wenn Sie flexible Raumkonzepte umsetzen oder regelmäßig neue Designs und Pflanzgefäße wünschen. Unsere Mietmodelle beinhalten die Pflege und auf Wunsch eine Pflanzengarantie, sodass kein zusätzlicher Aufwand entsteht.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei moderner Raumbegrünung?
Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Begrünungskonzepte. Wir verwenden recycelte Materialien wie PET-Vlies oder lackierbare Pflanzgefäße aus der Custom-Kollektion, die in Wunschfarben (z. B. nach RAL) erhältlich sind. Unsere Pflanzen kommen direkt aus europäischen Gewächshäusern – kurze Lieferwege, keine chemischen Pflanzenschutzmittel und langlebige Qualität.
Fazit
Eine durchdachte Raumbegrünung macht Büros gesünder, moderner und produktiver. Ob Sie Büropflanzen kaufen oder mieten, Mooswände als Highlight integrieren oder die Akustik mit Akustikmodulen verbessern möchten: Mit professioneller Planung, hochwertigen Pflanzgefäßen und einem zuverlässigen Pflegeservice entsteht eine nachhaltige Lösung, die sich langfristig auszahlt.






